- Polderdeich
- Pọl|der|deich
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Polderdeich — Polderdeich, ein kleiner Sommerdeich an einem Vorland, die Beuferung um ein Außenfeld … Pierer's Universal-Lexikon
Polderdeich — Polderdeich, Bezeichnung für den zur Eindeichung eines Polders hergestellten Deich, solange er noch nicht einer regelmäßigen Schauung unterzogen und dadurch zum Schaudeich erhoben wird. [169] Damit dies geschehen kann, muß der neue Deich sich… … Lexikon der gesamten Technik
Polderdeich — Pọl|der|deich, der: auf einem begrünten Vorland liegender äußerer Deich. * * * Pọl|der|deich, der: auf einem begrünten Vorland liegender äußerer Deich … Universal-Lexikon
Magdeburger Straßen/A — Nachfolgend werden Bedeutungen und Umstände der Namengebung von Magdeburger Straßen und ihre Geschichte aufgezeigt. Aktuell gültige Straßenbezeichnungen sind in Fettschrift angegeben, nach Umbenennung oder Überbauung nicht mehr gültige… … Deutsch Wikipedia
Deichverstühlung — Deichverstühlung, die seitens der Behörde anberaumte Verhandlung, durch die ein mehrere Jahre bewährter Polderdeich zum Hauptdeich (Schandeich), der bisherige Hauptdeich zum Schlafdeich erklärt wird. Bevor die Verstühlung stattfinden kann, muß… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Langeoog — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Poggendeich — Poggendeich, so v.w. Polderdeich … Pierer's Universal-Lexikon